Amiriyah Bunker

Am 13. Februar 1991, also vor genau 30 Jahren, haben amerikanische Raketen den zivilen Bunker von ِِِِAmiriyah bombardiert und ganz Irak hat geweint.

Obwohl Krieg generell ein Horror ist, stechen manche Gräueltaten aus den Gräueltaten heraus.

Am heutigen Tag vor 30 Jahren haben zwei moderne Laser gesteuerte “smart Bombs” einen Luftschutzbunker, in dem sich mehr als 400 schutzsuchende Menschen aufhielten, zerstört.

Ein “militärischer Erfolg” waren diese hochmodernen Raketen. Eine Freude muss es gewesen sein für das Team, dass diese Technik entwickelt hat. Die erste Rakete durchbohrte die oberen Schutzschichten vom Bunker und machte Platz für die Zweite, die kurze Zeit danach in das vorbereitete Loch eindrang und tief im Inneren des Bunkers explodierte.

Dass 400 Menschen, darunter 200 Frauen und 62 Kinder, das jüngste war 7 Tage alt, qualvoll gestorben sind, ist ja ein Nebenprodukt der Kriegsindustrie, welches Waffenhersteller und Kriegsführer gerne in Kauf nehmen.

Die Bilder aus dem Fernseher und die Schilderungen der Rettungskräfte werde ich nie vergessen. Die Menschen sind nicht nur wie “gewöhnlich” durch die Explosion und die Trümmer gestorben. Der Tod im Schutzpunker geschah schrittweise und langsam. Die erste Bombe löste einen Brand aus und erschütterte den ganzen Bunker, wodurch sich die schweren Schutztüren schlossen und niemand konnte mehr hinaus, oder hinein. Die folgende Rakete zerstörte den Oberbau komplett und das mittlerweile kochende Wasser aus den Tanks und Leitungen floss gnadenlos auf die eingeschlossenen Menschen. Die militärischen “Erfolgsraketen” löschten gesamte Familien aus. Manche Häuser dieser Gegend hatten keine Einwohner mehr. Eine Frau, die zu den Überlebenden gehörte, hatte ihre 8 Kinder im Bunker verloren. Kann man hier wirklich noch von einer Überlebenden sprechen?

Was heute noch zu sehen ist, von diesem abscheulichen Kriegsverbrechen, ist ein Denkmal und ein Museum in Inneren der zerbombten Ruine. Verzweifelte Handabdrücke, die sich durch die extreme Hitze in den Beton eingebrannt haben und viele Fotos erinnern an die Menschen, die statt Schutz den Tod in diesem Bunker gefunden haben. Der gesamte Ort spricht von einem schrecklichen Verbrechen, dessen Täter nie vor Gericht kamen und vielleicht sogar noch als Kriegshelden gefeiert werden.

Mehr über dieses Kriegsverbrechen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Amiriyah_shelter_bombing

Danke an die Irak Instagrammerin @tour_alkhatoon für die Fotos 🙂
شكرا جزيلا لتور الخاتون على الصور